Pünktlich zum diesjährigen Osterfest findet beim Reiterverein Neunkirchen das traditionelle Osterturnier vom 31. März bis zum 2. April statt. Den Zuschauern werden an den drei Veranstaltungstagen verschiedene Dressur- und Springprüfungen für Nachwuchsreiter, Amateure und junge Sportpferde geboten.
Der erste Tag des Turniers, der Karsamstag wird größtenteils im Zeichen des Basissports stehen mit Dressurprüfungen für Kinder und Jugendliche. Außerdem sind eine L*-Dressur sowie zwei M*-Dressuren ausgeschrieben worden. Hervorzuheben ist hier die Qualifikation zum „EQUIVA Zukunftscup Dressur 2018“ welche in einer Dressurreiterprüfung der Klasse M mit besonderem Augenmerk auf die Reiterjugend ausgetragen wird.
Den Ostersonntag werden sich Dressur- und Springreiter in der großen Reithalle der Reitanlage Beim Wallratsroth teilen. Begonnen wird dieser Veranstaltungstag mit einer Dressurpferdeprüfung der Klasse A für fünf- und sechsjährige Dressurpferde. Die Hauptdressurprüfung des Osterturniers eine M**-Dressur wird ebenfalls am Sonntag ausgerichtet. Wir freuen uns auch in diesem Jahr Lokalmatadoren wie Laura Kohlhund, Madeleine-Lisa Maron-Jung und Oliver Pankok am Start zu sehen. Danach wird nahtlos der Parcours von den vielen fleißigen Helfern des Reitervereins Neunkirchen aufgebaut. Die Springreiter beginnen mit einer Springpferdeprüfung der Klasse A. Den Ostersonntag wird eine Qualifikation zum „Pferdekasco.de Zukunftscup Springen 2018“ ein M*-Springen beschließen.
Am Ostermontag sind zunächst die Nachwuchsspringreiter gefragt, in einem Stilspringwettbewerb der Klasse E werden die Kinder und Jugendlichen um die Schleifen reiten. Das Rahmenprogramm dieses Veranstaltungstages werden zwei A-Springen sowie ein L-Springen bilden. Zu guter Letzt wird das Hauptspringen des Osterturniers ein M*-Springen den Abschluss bilden.
An allen drei Turniertagen wird das Team der Reiterbar wechselnde, selbstgemachte Tagesgerichte anbieten. Der Reiterverein Neunkirchen lädt alle Interessierten zum Zuschauen und geselligen Verweilen in der Reiterklause oder an der Reiterbar auf der Tribüne ein.
Events
-
Neueste Beiträge
Archive