Der RVN ist ein Verein der über die Jahre viele Geschichten geschrieben hat, unsere diesjährige Jubiläumsveranstaltung wird sicherlich ebenso in die Vereinsgeschichte eingehen.
Die Stimmung in der großen Reithalle war bereits am Freitagabend fantastisch, als Lokalmatador Andreas Woll mit seiner treuen Stute Sweetest Tabou die erste Qualifikation zum Großen Preis des Saarlandes, ein S*-Springen, für sich entschied.
Der Samstagabend versprach ein erstes Highlight unseres Turniers zu werden und er hat es gehalten!
Das Abendprogramm begann mit der zweiten Qualifikation zum Großen Preis des Saarlandes, einem S**-Springen, welches Frank Plock mit Fantasie ganz knapp vor Anne Oberle und Crunchip gewann.
Im darauffolgenden U25 S*-Springen hatte Riana Eisenmenger mit ihrer Coralie die Nase vorn.
Nun sollte der Abend emotional werden!
Es sollten zwei Personen geehrt werden die ihr Leben dem Reitsport verschrieben haben. Die eine aktiv im Reitsport selbst, die andere im Verein tatkräftig hinter den Kulissen.
Unser langjähriges Mitglied, helfende Hand, Schlachtenbummlerin auf Turnieren und immer offenes Ohr, Elke Büttner wurde vor der vollbesetzten Tribüne zum Ehrenmitglied des RVN ernannt.
Liebe Elke der RVN sagt DANKE für Dein Engagement und ist froh dich in seinen Reihen zu wissen!
Dann wurde es wieder still in der Halle. Wer wird nun geehrt? Man munkelt es soll ein Goldenes Reitabzeichen verliehen werden.
Die Überraschung ist gelungen, eine nichts ahnende Beate Schmitt wird von Maximilian Müller in einem Mercedes Geländewagen in die Halle gefahren, unter dem Vorbehalt ein Interview für den SR zu geben.
Als Heike Körner mit ihrer sehr persönlichen Laudatio beginnt und die beiden derzeitigen Erfolgspferde von Beate die Halle betreten dämmert es den meisten.
Beate Schmitt wurde das Deutsche Reitabzeichen in Gold (Springen und Dressur) verliehen.
Liebe Beate der RVN gratuliert Dir von Herzen zu diesem Meilenstein in Deiner reiterlichen Karriere!
Neben den Ehrungen war es im Kreise der Reitsportgemeinde aber auch an der Zeit Abschied zu nehmen von unserem Freund Daniel Birk und einen Moment inne zu halten.
Daniel du hast an diesem Wochenende besonders gefehlt und wirst immer eine Lücke hinterlassen!
Die Organisatoren unseres Turniers haben sich gedacht dem Publikum auch einmal eine andere Sparte des Pferdesports vorzuführen. So haben wir das Volti-Team Heiligenwald mit dem Pferd des Hüterhof St. Wendel Alsfassen für ein Showprogramm engagiert. Nachdem die Profis gezeigt haben wie spektakulär ihre Küren sind, haben sich auch Springreiter an das Voltigieren gewagt.
Ein großer Dank nochmal an das Volti-Team Heiligenwald und an unsere „Gastvoltis“ Diana Bülles, Anne Selbach und Wilhelm Bettinger!
Nun war es aber an der Zeit dem Publikum die SB-Reiterinnen und Reiter vorzustellen und die Mauer aufzubauen. Nach mehreren spannenden Stechen sicherte sich Marina Röhrig mit Velvet Touch über eine Höhe von 1,95m die Siegerschärpe im Mächtigkeitsspringen. Platz zwei teilten sich Darline Eisenmenger auf Quixx und Patrick Sandner auf Cadentis. Nach einer langen Partynacht in unserer Reiterklause ging es mit großen Schritten auf den Großen Preis des Saarlandes zu.
Am Sonntagnachmittag hatten sich 18 Pferd-Reiter-Paare in die Starterliste des Großen Preis des Saarlandes, ein S**-Springen mit Stechen, eintragen lassen. Der RVN durfte den Vertreter der Frau Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, Herrn Tobias Hans (Fraktionsvorsitzender der CDU im saarländischen Landtag), Frau Kristina Aline Kutting (Geschäftsführerin PSV Saar), Frau Heike Körner (Präsidentin PSV Saar) und Herrn Karl-Heinz Groß (Ehrenpräsident PSV Saar) als Schirmherren des Großen Preis des Saarlandes willkommen heißen. Insgesamt neun Paare hatten sich zum Stechen qualifiziert. Wie es sich für einen Großen Preis gehört, hätte man vor Anspannung während der Ritte im Stechen eine Stecknadel fallen hören können. Die Reiterinnen und Reiter überboten sich in immer spektakuläreren Ritten, bis am Ende die Siegerin feststand.
Corinna Rupp von der RFG Gerensrech Altforweiler e.V. siegte mit ihrem selbst gezogenen und selbst ausgebildeten Quidam‘s Fire vor Diana Bülles mit ihrem Podolski und Frank Plock mit seiner Fantasie.
Außerdem durften Corinna Rupp und Frank Plock den Ehrenpreis, gegeben von Frau Uschy Robe, für die erfolgreichste Amazone bzw. erfolgreichsten Reiter des Turniers entgegen nehmen.
Besonders gefreut hat uns die herzlichen Worte von Corinna Rupp und Heike Körner in der Siegerehrung.
Unter dem tosenden Applaus des Neunkircher Publikums ging die strahlende Siegerin auf die letzte Ehrenrunde der 40. Neunkircher Nationalen Reitertage.
Der RVN gratuliert nochmals allen Sieger/innen und Platzierten des Turniers!
Nun haben wir vielen Leuten gratuliert und gedankt. Der größte Dank und das größte Lob geht aber an die Mitglieder und Sponsoren des RVN die diese Jubiläumsveranstaltung erst möglich gemacht haben! Ob im Vorfeld, während des Turniers oder danach bei den Aufräumarbeiten, jeder hat dort angepackt wo es ihm möglich war. Das war spitze!
Es war ein Fest!
DANKE!
Impressionen unserer Jubiläumsveranstaltung sind in der Galerie zu finden.