Neunkirchen. Traditionell werden an Ostern in Furpach beim Reiterverein Neunkirchen keine Ostereier gesucht sondern Siegerschleifen in Dressur- und Springprüfungen gesammelt. Vom 20. bis 22. April öffnet die Reitanlage Beim Wallratsroth ihre Tore, um dem pferdebegeisterten Neunkircher Publikum Reitsport auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Über das Osterwochenende stehen ab 8 Uhr insgesamt neun Dressurprüfungen und acht Springprüfungen auf dem Programm. Das Turnier findet großen Anklang in der Reitsportgemeinschaft, so haben 250 Reiter mit 550 Pferden ihr Kommen angekündigt.
Dressurprüfungen für Nachwuchspferde werden das Turnier am Karsamstag einläuten. Zur Mittagszeit richtet der RV Neunkirchen die erste Qualifikation des Equiva Amateur Cups, eine L-Dressur, aus. Das Samstagabendprogramm bietet den Zuschauern eine Dressurprüfung der mittelschweren Klasse.
Der Ostersonntag lädt zur Mittagszeit zum Höhepunkt des Turniers, einer Dressurprüfung der schweren Klasse, ein. Zahlreiche Reiterinnen und Reiter aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen und Luxemburg werden um die goldene Schleife in der S-Dressur reiten. Auch Dressurreiter des gastgebenden Vereins werden versuchen den Sieg in Neunkirchen zu halten. Mirjam Gall, Carolin Götz, Laura Kohlhund, Silke Schaly und Oliver Pankok werden für den RV Neunkirchen in der S-Dressur im Viereck zu sehen sein.
Im Anschluss an die S-Dressur heißt es für die ehrenamtlichen Helfer des Vereins die Reithalle für die Springprüfungen vorzubereiten. Am Sonntagnachmittag werden ein A-Springen, eine Qualifikation zum Pferdekasko.de Cup der Klasse L sowie ein M-Springen ausgefochten.
Der Ostermontag steht ganz im Zeichen des Springsports. Neben einer Nachwuchspferde-Prüfung stehen A- und L-Springen auf dem Zeitplan. Am Nachmittag können die Zuschauer in einer mittelschweren Springprüfung mit Stechen um den Sieg mit den Springreitern mitfiebern.
Der RV Neunkirchen lädt sein Publikum zum Verweilen auf der großen Tribüne und dem beheizten Bereich der Reiterbar ein. Das ehrenamtliche Team der Reiterbar bietet selbstgemachte Speisen wie Erbsensuppe, Rollbraten mit Spätzle oder Rigatoni mit Bolognese sowie verschiedene Kuchen und Getränke an. Der Eintritt ist frei.
Events
-
Neueste Beiträge
Archive